Für alle, die nicht so google und Wikipedia bewandert sind...
wie unsere Anje Holmes, hier einige Erläuterungen zu den Nazca-Linien:
-eines der größten archäologischen ungelösten Rätsel
-verteilt auf 500 qkm in der Pampa Colorada
-bestehen aus 800 Linien, 300 geometrischen Figuren und 70 Bildern (v.a. Pflanzen und Tiere)
-vom Boden aus sind sie nicht zu sehen
-Rätsel: wer hat die Dinger gemacht und wieso?? und wie konnten sie die Figuren so perfekt machen, wenn man doch nur aus der Vogelperspektive einen Überblick hat??? Mhhh...
-die deutsche Mathematikerin Maria Reiche hat ihr halbes Leben mit der Erforschung verbracht, ihre Theorie: die Linien stellen einen astronomischen Kalender dar und wurden in der Zeit v. 900 v.Chr. und 600 n.Chr. in die Wüste gekratzt
-andere Theorien: religiöse Zwecke (Wasser und gute Ernte), Verbindungswege zwischen religiösen Stätten
Fazit: Nichts genaues weiß man nicht. Vielleicht war es E.T...
-eines der größten archäologischen ungelösten Rätsel
-verteilt auf 500 qkm in der Pampa Colorada
-bestehen aus 800 Linien, 300 geometrischen Figuren und 70 Bildern (v.a. Pflanzen und Tiere)
-vom Boden aus sind sie nicht zu sehen
-Rätsel: wer hat die Dinger gemacht und wieso?? und wie konnten sie die Figuren so perfekt machen, wenn man doch nur aus der Vogelperspektive einen Überblick hat??? Mhhh...
-die deutsche Mathematikerin Maria Reiche hat ihr halbes Leben mit der Erforschung verbracht, ihre Theorie: die Linien stellen einen astronomischen Kalender dar und wurden in der Zeit v. 900 v.Chr. und 600 n.Chr. in die Wüste gekratzt
-andere Theorien: religiöse Zwecke (Wasser und gute Ernte), Verbindungswege zwischen religiösen Stätten
Fazit: Nichts genaues weiß man nicht. Vielleicht war es E.T...
KIWI09 - 2. Aug, 01:21